Zurück zum Wissenszentrum
Preisgestaltung
10. Januar 2025
6 Min. Lesezeit

Preisoptimierung für Airbnb: Der ultimative Guide

Lernen Sie, wie Sie Ihre Preise dynamisch anpassen und dabei sowohl Auslastung als auch Gewinn maximieren. Die richtige Preisstrategie kann Ihren Umsatz um bis zu 40% steigern.

OV
Ovreon Team
Kurzzeitvermietungs-Experten
Dynamische Preisstrategie Kalender

Die Preisgestaltung ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg Ihrer Kurzzeitvermietung. Zu hohe Preise führen zu niedriger Auslastung, zu niedrige Preise verschenken Potenzial. Die Kunst liegt darin, den optimalen Preis zu finden, der sowohl Auslastung als auch Gewinn maximiert.

In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie eine dynamische Preisstrategie entwickeln, die sich an Nachfrage, Saison und lokalen Events orientiert.

Warum dynamische Preisgestaltung?

+40%
Mehr Umsatz durch optimale Preise
85%+
Höhere Auslastung durch flexible Preise
24/7
Automatische Preisanpassungen

Die Grundlagen der Preisoptimierung

Erfolgreiche Preisoptimierung basiert auf drei Säulen: Marktanalyse, Nachfrageprognose und flexible Anpassung. Beginnen Sie damit, Ihre Konkurrenz zu analysieren und verstehen Sie, welche Faktoren die Nachfrage in Ihrer Region beeinflussen.

  • Analysieren Sie vergleichbare Unterkünfte in Ihrer Umgebung
  • Berücksichtigen Sie lokale Events und Feiertage
  • Passen Sie Preise basierend auf Wochentag und Saison an

Tools für dynamische Preisgestaltung

Moderne Pricing-Tools wie PriceLabs, Beyond Pricing oder Wheelhouse automatisieren die Preisanpassung und berücksichtigen dabei hunderte von Faktoren. Diese Tools analysieren kontinuierlich den Markt und passen Ihre Preise optimal an.

Investition lohnt sich

Die Kosten für Pricing-Tools amortisieren sich meist innerhalb weniger Wochen durch höhere Erträge.

Saisonale Preisstrategien

In München und Umgebung gibt es deutliche saisonale Schwankungen. Das Oktoberfest, Weihnachtsmärkte und Sommermonate sind Hochsaison, während Januar und Februar typischerweise schwächer sind. Passen Sie Ihre Preise entsprechend an:

Hochsaison (Sept-Okt)

Preise um 30-50% erhöhen, früh buchen lassen

Nebensaison (Jan-Feb)

Attraktive Preise für höhere Auslastung

Fazit

Dynamische Preisgestaltung ist kein Hexenwerk, sondern eine Kombination aus Marktverständnis, den richtigen Tools und kontinuierlicher Optimierung. Investieren Sie Zeit in die Entwicklung Ihrer Preisstrategie – es ist eine der effektivsten Methoden, um Ihren Umsatz zu steigern.

Professionelle Preisoptimierung gewünscht?

Wir übernehmen die Preisoptimierung für Sie und maximieren Ihre Erträge.

Kostenlose Beratung vereinbaren